Nun wird auch die 72 veröffentlicht! Tasos hat Mathilda gar liebliche Klänge entlockt und sie zügig weitergegeben, es hat nur etwas gedauert, das Material zusammen zu tragen, weil er gerade im Umzugsstress steckt. Alles Gute dafür, Tasos!

Wie heißt Du?
Tasos (Anastasios) Moutoupas
Woher kommst Du?
Ich komme ursprünglich aus Griechenland, wohne aber seit 2012 in Aichwald (südöstlich von Stuttgart) mit einer kleinen Pause dazwischen in den USA. Und bald werde ich in der Region Ingolstadt wohnhaft sein.
Wie lange spielst Du schon Ukulele?
Es begann vor ca. 10 Jahren, als ich ein Album von Eddie Vedder (Sänger von Pearl Jam) mit Ukulele-Liedern entdeckte.
Wie viele Ukulelen besitzt Du?
Ich bin ein stolzer Besitzer von 9 Ukulelen. Ich spiele ausschließlich Sopran-Ukulelen, da die Sopran-Ukulele diejenige ist, die traditionell in Hawaii verwendet wurde und daher den Sound, der mit der Ukulele assoziiert wird, am besten repräsentiert. 5 davon sind vintage Martins aus der 20er Jahren (Style 0, Style 1, zwei Style 2 und Style 3), eine Ohana SK38 mit tiefer G-Saite und 3 vintage Banjo-Ukulelen (Gibson UB1, Stromberg-Voisinet und Ludwig Wendell Hall).
Was ist Dein Ukulelen-Motto?
Music self played is happiness self made – Selbst gespielte Musik ist selbst gemachtes Glück
Und jetzt endlich das Video!
Schreibe einen Kommentar