Die „Waltzing Uke Mathilda“ wurde 2013 von Torsten (ohne „h“) Schmidt zum ersten Mal auf die Reise geschickt.
Seit mehr als 10 Jahren ist sie nun unterwegs. Was unterwegs auf ihr gespielt wird und wo sie so war, kann man hier im Blog ansehen und -hören.
Manchmal ist Mathilda bei Leuten, die brutal gut spielen. Aber sie kommt bei jedem Ukulelenfreund gerne vorbei. Der Spaß steht im Vordergrund!
Wie funktioniert es?
Du möchtest Mathilda bekommen?
Schicke mir gerne eine Nachricht! Es kann aber dauern. Du kannst dafür das Kontakt-Formular nutzen!
Was ist im Karton?
Im Karton ist eine Box. Dank Hardy (siehe hier)! Und darin ist Mathilda. Und ein Büchlein. Das Buch ist wie ein Gästebuch. Da kannst Du was reinschreiben oder -malen und damit Mathilda noch interessanter machen!
Wie lange kannst Du Mathilda behalten?
Mathilda kann bis zu zwei Wochen bei Dir bleiben. Genug Zeit, herauszufinden, was in euch steckt!
Was musst Du am Ende der Zeit abliefern?
Am Ende sollte es ein Video geben, welches öffentlich online verfügbar ist. Bevorzugt auf YouTube. Außerdem brauchen wir für den Blog-Beitrag ein nettes Foto und Deine Antworten auf die sagenhaften 5 Fragen.
Müssen meine Inhalte allgemeinen Regeln des guten Anstandes entsprechen?
Mmmmm… Da muss ich meine Mutter fragen.
Wohin muss ich Mathilda als nächstes schicken?
Wenn Du jemanden kennst, der Lust hat, Mathilda zu treffen, und der auch bereit ist, am Ende das Material abzuliefern, dann kannst Du sie einfach weiter wandern lassen. Gib‘ mir nur bitte Bescheid, wo sie hingeht.
Wenn Du niemanden kennst, sage mir Bescheid. Ich schaue dann, wer als nächstes in der Warteschlange steht!
Was, wenn mal was kaputt geht?
Setze Dich am besten mit mir in Verbindung. Wir können dann besprechen, ob Mathilda weiter reisen kann oder ob sie einen Boxenstopp braucht.