Blog

  • Station 63: Leo aus Frankfurt am Main

    Wie heißt du?
    Leo

    Woher kommst du?
    Ich bin 26 und wohne in Frankfurt am Main, komme aber ursprünglich aus Nordhessen (Richtung Kassel/Fulda). 

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Ich spiele seit ungefähr 11 oder 12 Jahren Ukulele, sie ist mein Markenzeichen im Netz und vor allem in meiner Musik, die ich im professionellen Stil seit 2017 mache. Die Ukulele begleitet mich also schon lange und meine Leidenschaft ist groß!! 

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Ich habe mir einige Ukulelen zugelegt aber auch durch Endorsments einige Ukulelen bekommen und habe damit so um die 30 Ukulelen hier bei mir zuhause!!! UND ICH LIEBE SIE ALLE !!!

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Mein Motto fällt mir schwer festzulegen. Ich würde sagen, dass ich immer versuche in der Musik ICH zu sein und ehrliche und authentische Lieder zu schreiben. Ich finde die Ukulele hilft mir auch schwere Themen leicht zu verpacken und damit meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. 

    Besonders wichtig ist mir auch, dass meine Ukulele nicht „kleine Gitarre“ genannt wird!!! 

    Im Internet findet man sie überall unter „leolixl“. 

    http://www.leolixl.de/

    Und hört doch gerne mal bei YouTube/Spotify/AmazonMusic etc. in ihre Musik rein! 🙂 

    Zum TikTok Video

    @leolixl

    Was soll ich in das Buch schreiben? #waltzinguke #ukulele #brüko

    ♬ Originalton – leo
  • 10 Jahre … Neuer Koffer … und wie es weitergeht / 10 years … New case … and what the future will bring

    Eigentlich unglaublich! 

    Wir haben das 10. Jahr beendet. Hätte ich mir auch nicht träumen lassen, daß Mathilda so lange auf Reisen geht.

    Mit diesem Blogeintrag schlagen wir in zweierlei Hinsicht ein neues Kapitel für Mathilda auf.

    1. Hardy Lugerth hat einen wunderschönen Koffer für Mathilda gebaut. 1001 Dank dafür Hardy! Jetzt wird sie noch sicherer reisen können. Ein paar Bilder findet ihr unten …
    2. Mathilda wird wieder die deutschen Gefilde verlassen. Ich habe zugestimmt, daß sie innerhalb der EU (damit wir keine keine Zollprobleme bekommen) weitergereicht werden darf. Und so freue ich mich auf viele internationale Beiträge.
    3. Das bedeutet auch, daß die Blogeinträge zukünftig in englischer Sprache verfasst werden.

    Now going international …

    It’s hard to believe!

    We have finalised the 10th year. I never did imagine that Mathilda would travel that long.

    With this blog entry some new chapters of Mathilda’s story are about to begin.

    1. Hardy Lugerth built a beautiful hardcase for Mathilda. 1001 thanks for that Hardy! Now Mathilda will travel more safely. Some pictures are shown below.
    2. Mathilda will leave Germany again. I agreed that she is allowed to be passed within the EU (to avoid problems with customs). Therefore I’m looking forward to many international contributions.
    3. This also means that future blog entries will be written in english language from now on.
  • Station 62: Hardy Lugerth aus Niedersachsen

    Wie heißt du?
    Hardy C. Lugerth

    Woher kommst du?
    ursprünglich aus Thüringen, aber seit 1986 aus Niedersachsen (zwischen Soltau und Celle)

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Meine erste Ukulele hatte ich seit 1989, richtig intensiv, also als Ukulelelehrer, seit 2012

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Im Moment irgendwas um die 20. Fast nur alte und fast nur Sopran. Darunter 5 Martins (4x Vintage, 1x neu), ein paar Gibsons und so weiter.

    Meine neueren sind Brükos, Wunderkammer und National.

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Wer die Ukulele für ein Spielzeug hält, hat sie nicht verstanden. 

    Die Reduktion auf nichtmal 2 Oktaven, vier Saiten und 12 Bünde zwingt uns, klüger zu arrangieren, wodurch wir insgesamt, auf allen Instrumenten besser werden. 

    Hardy ist auch erreichbar unter

    www.hcl-lochfrass.de

    www.ukulele-schlaflieder.de

    www.hardy-lugerth.de

    https://www.facebook.com/hardy.lugerth.9

    https://www.youtube.com/@hardyc.lugerth

    Und als Update vom 13. September 2025: Hardy hatte eigentlich noch mehr Ausnahmen gemacht! Die will ich der Welt nicht vorenthalten:

  • Station 61: Andreas Bördlein aus Unterfranken

    Wie heißt du?
    Andreas Bördlein

    Woher kommst du?
    Bad Königshofen (Unterfranken)

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Seit 2018

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    6 Stück, ich habe nämlich ein Prinzip: 2 Sopran, 2 Concert, 2 Tenor, je eine weiche (Mango/Koa) und eine knallige (Fichte). Wenn eine neue kommt, muss eine alte raus.

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Wenn ich als Kind statt Blockflöte Ukulele gelernt hätte, wäre ich wahrscheinlich jetzt ein noch glücklicherer Mensch!

    Andreas ist auch über folgende links erreichbar:

    ➤ Y O U T U B E: https://www.youtube.com/@Ukulele_am_Limit

    ➤ W E B S I T E : http://www.ukulele-am-limit.com

    ➤ F A C E B O O K : https://tinyurl.com/ukelimitfb

    ➤ I N S T A G R A M : https://www.instagram.com/ukulele_am_limit

  • Station 60: Thomas aus Franken

    Wie heißt du?
    Thomas Erben 

    Woher kommst du?
    Ich bin ein nach Franken versetzter Rheinländer.

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Eigentlich erst seit Weihnachten, als ich die Fürther Ukulele Jam-Session entdeckt habe.

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Eine „Ortega“ aus Koa-Holz und eine „Motu“, die ich beim Erbauer auf der Ilé d´Oleron entdeckt habe und deren Konzept ich faszinierend finde!  https://www.ukulele-motu.fr/

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Noch so klein und doch schon ein echtes Instrument…

  • Station 59: Luggi aus der fränkischen Schweiz

    Wie heißt du?
    Ich heiße Ludwig „Luggi“ Habermann … 

    Woher kommst du?
    … und komme aus dem schönen Forchheim in Oberfranken / Fränkische Schweiz / Nordbayern.

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Ich spiele seit 2 ½ Jahren Ukulele (Schuld daran ist der Andy Rottmann 😊; siehe Station 57).

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Inzwischen besitze ich 5 Tenor-Ukulelen, darunter eine Outdoor, die ist immer dabei, wenn ich irgendwo unterwegs bin.

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    „Musik hören heilt den Körper, Musik machen die Seele“

    Er ist mit seiner Band auf Facebook unter
    Loose Moose Country Band
    Website: www.Loose-Moose-Band.de

  • Station 58: Judith Weibrecht aus Fürth

    Wie heißt du?
    Ich heiße Judith Weibrecht

    Woher kommst du?
    Ich komme aus Fürth/Franken. ;-))

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Ich spiele seit zwei Jahren Ukulele.

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Ich besitze drei Ukulelen.

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Ukulele spielen und die Glückshormone spratzeln! Wir fangen an zu spielen und… ich grinse wie ein Honigkuchenpferd.

    Und noch ein paar weiterführende Links …
    www.Judith-Weibrecht.de
    https://www.michael-mueller-verlag.de/de/reisefuehrer/irland/dublin-abenteuer

  • Station 57: Andreas Rottmann aus Erlangen

    Wie heißt du?
    Mein Name ist Andreas Rottmann

    Woher kommst du?
    Ich wohne in Erlangen.

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Seit ca. 15 Jahren.

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Als hauptberuflicher Ukulele Lehrer habe ich natürlich ein paar Dutzend Workshopinstrumente. Die abgezogen habe ich 7 Ukulelen die ich selbst regelmäßig spiele.

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Die Ukulele hat die Kraft unsere Gesellschaft friedlicher und unser Leben schöner zu machen. Lasst uns Freude mit ihr haben und ihr stets die Anerkennung geben die sie verdient.

    Für alle die mehr wissen wollen über Andreas hier ein paar Links …

    https://www.ukahuna.de

    https://www.instagram.com/ukahuna

    https://www.facebook.com/ukahuna.ukulele.academy

    Den Podcast (letzter link) mag ich euch besonders ans Herz legen

  • Station 56: Julian aus Haßfurt

    Wie heißt du?
    Julian Maruschke

    Woher kommst du?
    Aus Haßfurt in Unterfranken

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Seit ungefähr 7 Jahren

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    5

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    When you’re smiling, the whole world smiles with you

    Für Interessierte ist er unter jucm music auf YouTube zu finden: 
    https://www.youtube.com/channel/UCfpJ1Zkf-vyfigqh1dpPOWA

  • Station 55: Martha aus Berlin

    Wie heißt du?
    Martha Zan

    Woher kommst du?
    Ich komme ursprünglich aus Köln und wohne gerade in Berlin. 

    Wie lange spielst du schon Ukulele?
    Ich spiele seit ca. 12 Jahren Ukulele.

    Wieviele Ukulelen besitzt du?
    Ich habe vier Ukulelen (eine Tenor, eine Konzert, eine Sopran und eine aus Kunststoff zum Paddeln), zwei weitere gehören meinen Kindern 😉

    Was ist dein Ukulelenmotto?
    Die Ukulele ist der Schlüssel zur Musik.

    Martha ist auch erreichbar unter
    YouTube https://youtube.com/c/marthamachtmusik
    Website https://martha-zan.mailchimpsites.com/
    Patreon https://www.patreon.com/marthazan
    Instagram @marthazanmusic
    Facebook https://facebook.com/marthazanmusic