Schlagwort: Regeln

  • 10 Jahre … Neuer Koffer … und wie es weitergeht / 10 years … New case … and what the future will bring

    Eigentlich unglaublich! 

    Wir haben das 10. Jahr beendet. Hätte ich mir auch nicht träumen lassen, daß Mathilda so lange auf Reisen geht.

    Mit diesem Blogeintrag schlagen wir in zweierlei Hinsicht ein neues Kapitel für Mathilda auf.

    1. Hardy Lugerth hat einen wunderschönen Koffer für Mathilda gebaut. 1001 Dank dafür Hardy! Jetzt wird sie noch sicherer reisen können. Ein paar Bilder findet ihr unten …
    2. Mathilda wird wieder die deutschen Gefilde verlassen. Ich habe zugestimmt, daß sie innerhalb der EU (damit wir keine keine Zollprobleme bekommen) weitergereicht werden darf. Und so freue ich mich auf viele internationale Beiträge.
    3. Das bedeutet auch, daß die Blogeinträge zukünftig in englischer Sprache verfasst werden.

    Now going international …

    It’s hard to believe!

    We have finalised the 10th year. I never did imagine that Mathilda would travel that long.

    With this blog entry some new chapters of Mathilda’s story are about to begin.

    1. Hardy Lugerth built a beautiful hardcase for Mathilda. 1001 thanks for that Hardy! Now Mathilda will travel more safely. Some pictures are shown below.
    2. Mathilda will leave Germany again. I agreed that she is allowed to be passed within the EU (to avoid problems with customs). Therefore I’m looking forward to many international contributions.
    3. This also means that future blog entries will be written in english language from now on.
  • Regeln

    Falls ihr den Link nicht findet… 

    Hier noch einmal die Regeln:

    Du hast also die „Waltzing Ukulele“ erhalten? 

    Vielen Dank, dass du beim Projekt mitmachst. Hier sind noch einmal die Regeln in aller Ausführlichkeit:

    1) Hast du eigentlich alles erhalten?

    Eine Brüko Ahorn 5 String

    Eine Ukulelentasche

    Ein Ukulelen-Walz-Buch

    2) Kontaktiere mich unter info@torstenohneh.de

    3) mache ein Musikvideo und stelle es auf Youtube. Das Video sollte “Waltzing Uke” im Titel haben (so ist es einfacher es zu finden)

    4) Mache ein Bild mit dir und der Ukulele. Schicke es mir. Es wird im Blog veröffentlicht werden.

    5) Beantworte mir bitte 5 Fragen: 

    Wie heißt du?

    Woher kommst du? (Die Region reicht eigentlich schon)

    Wie lange spielst du schon Ukulele?

    Wieviele Ukulelen besitzt du?

    Was ist dein Ukulelen Motto?

    Gerne nehme ich auch deine Links mit in den Blog auf (deine Homepage, YT Kanal etc)

    Auch das wird im Blog veröffentlicht werden.

    6) Schreibe mir bitte einen Gruß in das Ukulelen-Walz-Buch.

    Das kann ein Sprüchlein sein, deine Homepage Adresse, deine Visitenkarte, eine Handzeichnung, ein Ölgemälde, das Arrangement deines Lieblingsliedes … Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einfach etwas, das mich an dich erinnern wird, wenn das Buch den Weg zu mir zurückfindet. Das hat übrigens mit dem Blog nix zu tun. Es würde mich einfach freuen einen Gruß von dir irgendwann in den Händen zu halten.

    7) Wenn ich den Blog um deinen Eintrag erweitert habe, überlege bitte wer die Ukulele als nächstes erhalten soll (das ist ganz allein deine Entscheidung).

    Bitte teile mir mit, wer der Empfänger der Ukulele ist (Namen und Adressen werden nicht veröffentlicht werden! Ich würde nur immer ganz gerne wissen, wo meine Ukulele gerade ist).

    8) Schicke die Ukulele an den nächsten Spieler samt Tasche und Ukulelen-Walz-Buch.

    9) Und das Ganze beginnt von vorne.

    Noch eine kleine Bitte hätte ich:

    Prinzipiell kann jeder mitmachen, der möchte. Wer allerdings …

    … Kein Video auf Youtube stellen kann oder möchte,

    … Kein Bild von ihm im Blog veröffentlicht sehen möchte,

    … Zu wenig Zeit hat um das Ganze (Video und Bild machen) in 2 Wochen über die Bühne zu bringen,

    den möchte ich bitten, doch nicht bei der Waltzing Ukulele mitzumachen.

    Ansonsten ist jede Ukulelistin und jeder Ukulelist herzlich eingeladen uns mit einem Liedchen auf der Brüko zu beglücken.